
Rezension Himmelerdenblau von Romy Hausmann

„Starke Figuren, feiner Stil. Himmelerdenblau fühlt sich mehr nach herzlichem Cosy Crime an als nach klassischem Thriller.“
Worum gehts?
Ein gnadenloser Thriller über das Verschwinden eines Kindes. Die Angst vor dem Erinnern. Über zerstörte Leben und die Abgründe von „True Crime“. Endlich: Der neue Thriller von Romy Hausmann
»Der Teufel hatte gewonnen. Seine Macht war grenzenlos. Meinen Körper würde er am Leben halten, gerade so. Wie eine Trophäe. Doch als ich zu mir kam, fand ich mich plötzlich wieder am Ufer des Sees …«Seit dem 7. September 2003 ist Julie Novak verschwunden. Die Familie ist daran zerbrochen. Nur ihr Vater Theo hört nicht auf, nach ihr zu suchen. Als sich Julies Verschwinden zum zwanzigsten Mal jährt, nimmt die Podcasterin Liv Kontakt zu Theo auf. Sie sei auf eine neue Spur gestoßen. Doch wenn er die Wahrheit erfahren will, muss er sich beeilen, bevor seine fortschreitende Demenz alles mit Dunkelheit überzieht. Wer zum Teufel hat ihm seine Tochter genommen? Warum hat Julies Ex-Freund Daniel das Schlafzimmer seiner verstorbenen Mutter so sorgfältig verschlossen? Und gibt es etwas Grausameres als die Ungewissheit über das Schicksal des eigenen Kindes?
Quelle: Amazon.de
Meine Meinung
Romy Hausmann liefert mit Himmelerdenblau ein sehr fein gezeichnetes Buch, das vor allem von seinen Figuren lebt. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet – ganz besonders bleibt der Protagonist Theo im Gedächtnis. Hausmanns Entscheidung, Theos Perspektiven technisch anders zu behandeln, Wortverwechslungen, seine Verwirrung und Passagen, die kleingeschrieben sind – ist schlicht beeindruckend und macht seine Demenz fühlbar und glaubwürdig. Das ist literarisch stark umgesetzt und berührt.
Als Thriller hat das Buch für mich allerdings nur bedingt funktioniert. Der Spannungsbogen bleibt größtenteils flach, weshalb sich das Werk oft eher wie eine Cosy Crime liest. Gemütlich, behutsam erzählt, weniger hetzend. Ab der Hälfte war das Ende für mich weitgehend vorhersehbar; ein einzelner Charakter war noch rätselhaft genug, um kleine Zweifel zu säen, aber insgesamt lief die Handlung ziemlich zielgerichtet auf einen Punkt hinaus. Trotzdem überzeugt Hausmanns sprachlicher Stil jederzeit – klar, elegant und mit einem feinen Gespür für Details.
Fazit: Ein literarisch lohnendes Buch mit starken Figuren und einer herausragenden Behandlung von Theos Innenwelt. Wer einen atmosphärischen, charaktergetriebenen Krimi sucht, wird hier viel Freude haben. Wer einen adrenalingeladenen Thriller erwartet, könnte enttäuscht sein.

Von mir gibt es zur Erinnerung freigegebene 4 von 5 Delicious Sternchen.
Details
Seitenzahl: 464 Seiten
Erscheinungsdatum: 27.08.2025
Titel: Himmelerdenblau
Verlag: Penguin Verlag
Print: 18,00 €
eBook: 14,99 €