
*Abgebrochen* Federkleid von Gina Mecke
„Hätte eine kleine Überarbeitung nötig.“
Worum geht es?
Wer weiß schon, ob unter dem Federkleid des Vogels über unseren Köpfen die Haut eines Menschen steckt?
In »Federkleid« geht es um den Mythos der Gestaltenwandler. Doch nicht etwa Vampire oder Werwölfe bestimmen die Geschichte, sondern Menschen, die jede tierische Form annehmen können, die es nur so gibt. Über Legenden und Märchen wurde die Geschichte dieses besonderen Fluches vergessen und so befinden wir uns nun in einer modernen, digitalen Gesellschaft, die gar nicht ahnt, dass sich im Verborgenen eine neue Rasse von Mensch entwickelt hat. Ein neuer Mythos, eine neue Geschichte, die nur darauf wartet, erzählt zu werden und das in einer Welt, die jeder von uns kennt.
Denn wer weiß schon, ob unter dem Federkleid des Vogels über unseren Köpfen die Haut eines Menschen steckt?
Meine Meinung
Nun ja…
Es ist leider seit langem ein Buch was mich nicht wirklich überzeugen konnte. Schon der Einstieg war etwas Schwierig. Trotzdem wollte ich dem Buch eine Chance geben und es weiter versuchen. Nach 50 Seiten war ich dann aber leider wirklich an einem Punkt an dem ich das Buch weglegen musste.
Die Protagonisten waren sehr schludrig dargestellt. Die Dialoge waren sehr Plump und haben manchmal einfach nicht in die dargestellte Unterhaltung gepasst. Immer wieder habe ich mich erwischt wie ich mit den Augen gerollt habe. Sicher waren einige Dinge beabsichtigt aber irgendwie kam es mir meistens nicht so vor.
Die Geschichte scheint eigentlich ziemlich gut zu sein aber der Schreibstil ermutigt nicht wirklich sich in die Geschichte einzufühlen und sich in sich aufzunehmen.
Vielleicht war es auch einfach der falsche Zeitpunkt für „Federkleid“, aber ich hatte wirklich keinen Elan mehr diese Geschichte weiter zu verfolgen. Deshalb ich sie, nach einigen Tagen überlegen, doch abgebrochen. Vielleicht gebe ich „Federkleid“ irgendwann noch eine Chance.
Mein Fazit: Es tut mir wirklich Leid und ich schreibe nicht gerne solche Rezensionen aber leider konnte mich das Buch einfach nicht überzeugen.
Von mir gibt es da leider nur 2 von 5 Delicious Sterne.
Warum zwei fragt man sich da?
Ich denke wirklich das die Story potenzial hat. Vielleicht mit einer anderen Meinung was das Lektorat angeht. Das wäre zumindest mein Tipp.
Details
Seitenzahl: 191 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: AAVAA Verlag
Taschenbuch: 11,95
Ebook: 6,99
Zu dieser Rezension muss ich mal meinen „Senf“ dazugeben. Sie haben doch scheinbar nur 50 Seiten dieses Buches gelesen, und schreiben trotzdem eine Rezension darüber? Wäre es nicht besser gewesen wenigstens das ganze Buch zu lesen? Ich habe es auch gelesen und muss sagen das ich sonst nicht viel für Fantasy übrig habe. Zugegebenermaßen war der Einstieg nicht unbedingt einfach, und auch die Dialoge waren stellenweise zum schmunzeln, weil man denkt das die betreffende Person so nicht reagieren oder reden würde. Aber die Geschichte entwickelt sich nach dem ersten Drittel. Die Charaktere sind nicht schludrig dargestellt und man möchte wissen wie die Geschichte weitergeht. Bevor man eine Rezension schreibt sollte man wirklich das gesamte Buch gelesen haben. Vielen Dank und viele Grüße
Hallo Marie,
vielen Dank für deine Kritik an meiner „Rezension“.
Ja du hast recht. Ich habe das Buch nicht komplett gelesen. Abgebrochen sozusagen.
Ich habe mich aber mit dem Verlag und auch mit der Autorin geeinigt das ich diesen Beitrag oder auch Rezension nur auf meinem Blog poste/freigebe. Gerade weil ich es abgebrochen habe.
Da ich das Buch als Rezensionsexemplar bekommen habe stehe ich in der Pflicht meine Meinung dazu zu schreiben. Ich kann mich aber leider nicht durch ein Buch arbeiten das mir nicht gefällt.
Trotzdem sehe ich es genauso wie du. Um eine „Rezension“ zu schreiben sollte man das ganze Buch gelesen haben und deshalb werde ich es anders nennen. 🙂
Ganz liebe Grüße
Lexy
Hallo Lexy,
Vielen Dank . Das finde ich sehr fair und ehrlich von Dir. Wenn du eines Tages doch Lust verspürst weiter zu lesen kann sich ja das Gesamtbild ändern, auch wenn natürlich einige Kritikpunkte bleiben werden. Trotzdem ein sehr guter und vor allem aufrichtiger Zug von Dir. Viele Grüße